Eine Rechtsanwältin
aus dem schönen Emsland

- geboren September 1966
 - 1986 Abitur am Gymnasium Georgianum Lingen
 - 1986 bis 1992 Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
 - 1992 erstes juristisches Staatsexamen
 - 1992 bis 1995 Referendariat Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburgmit den Stationen:
 - Amtsgericht Lingen (Zivilrichter)
 - Oberlandesgericht Oldenburg (Zivilsenat)
 - Staatsanwaltschaft Osnabrück
 - Amtsgericht Lingen (Strafrichter)
 - Kreisverwaltung Landkreis Emsland
 - Stadtverwaltung Stadt Lingen/Ems
 - Lingener Anwalts- und Notariatskanzlei
 - Amtsgericht Lingen (Zivilrichter)
 - 1995 zweites juristisches Staatsexamen
 - 1995 bis Dezember 1998 Tätigkeit in einer Lingener Rechtsanwalts- und Notariatskanzlei als angestellte Rechtsanwältin
 - Januar 1999 Gründung der eigenen Rechtsanwaltskanzlei
 
- Februar 1999 Erwerb der Bezeichnung Fachanwältin für Familienrecht*
 - Bei der Fachanwaltschaft für Familienrecht handelt es sich um eine von der Rechtsanwaltskammer verliehene Bezeichnung aufgrund nachgewiesener zusätzlicher Qualifikation. Daneben ist die anwaltliche Tätigkeit auf anderen Rechtsgebieten selbstverständlich weiterhin möglich.
 - September - Dezember 2008 Absolvierung des Fachlehrgangs Mediation bei der Deutschen Anwalt Akademie
 - Januar 2009 Aufnahme der Tätigkeit als Mediatorin (§7a BORA*)
 - §7a BORA (Berufsordnung für Rechtsanwälte) lautet: "Der Rechtsanwalt , der sich als Mediator bezeichnet, hat die Voraussetzungen nach § 5 Abs. 1 Mediationsgesetz im Hinblick auf Aus- und Fortbildung, theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen zu erfüllen."
 - Mitgliedschaften: Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV)